alt

Das Österreichische Leistungssport-Zentrum Südstadt betreut Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg zur internationalen Spitze.

Aufnahmetests für das Schuljahr 2023/24:  23. bis 27. Jänner 2023

Anmeldung: Aufnahmeantrags-Formular online ausfüllen und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mailen -> eine ordnungsgemäße Anmeldung wird per Lesebestätigung vom ÖLSZ rückgemeldet!

Sollten Sie keine Lesebestätigung erhalten, ist der Antrag nicht eingegangen!

Anmeldeschluss: 12. Dezember 2022

Zukünftige ÖLSZ Athleten werden durch die jeweiligen Fachverbände gesichtet und für die Aufnahme vorgeschlagen. Sie können aber auch direkt  mit den ÖLSZ-Trainern oder den Verantwortlichen des Bundesfachverbandes Kontakt aufnehmen.

Interessierte und vorgeschlagene Sportler können im Rahmen von ÖLSZ-Schnuppertagen für einige Tage das System ÖLSZ kennenlernen und bereits mit der ÖLSZ-Trainingsgruppe mit trainieren.

Wettkampfbeobachtungen durch die ÖLSZ-Trainer sowie die subjektiv gewonnenen Eindrücke aus den Schnuppertagen sollen den Sportlern als auch den Trainern bei ihrer Entscheidungsfindung als Grundlage dienen.

Der Einstieg im schulischen Bereich ist mit der 9. Schulstufe (5. Oberstufenrealgymnasium bzw. 1. Handelsschule) möglich.

Im Vorfeld des Aufnahmeverfahrens:

  1. Sichtung durch den Fachverband bzw. Kontaktaufnahme durch den interessierten Athleten mit dem Fachverband
  2. Wettkampfbeobachtung durch ÖLSZ-Trainer
  3. Einladung zu ÖLSZ-Schnuppertagen
  4. Gespräche mit dem Heimtrainer

Der Antrag zur Aufnahme in das ÖLSZ Südstadt ist  mittels Formular „Aufnahmeantrag an das ÖLSZ – Südstadt“(PDF) zu stellen. Das Antragsformular muss durch den/die Athleten/in bzw. dessen/deren Erziehungsberechtigte online ausgefüllt und per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden. Dann wird das Formular an die ÖLSZ-Trainer sowie an den zuständigen Bundesfachverband weitergeleitet und muss zur Befürwortung von beiden unterschrieben werden. Genaue Informationen über die jeweiligen Ansprechpartner entnehmen Sie unserer Website unter SPORT/Trainer bzw. KONTAKTE oder Sie wenden sich direkt an den ÖLSZ-Koordinator SPORT, Mag. Alexander Dubisar.

 

Die nominierten Sportler werden schriftlich zu den Aufnahmetests eingeladen, für die im Vorfeld einige Untersuchungen notwendig sind:

Erbringung folgender medizinischer Befunde: (PDFs siehe Formulare seitlich) (Fragen unter LSA-Office: 02236-22928)

  1. Laborbefunde: Blutbild  (kann auch um € 81,- im LSA gemacht werden)
  2. Zahnstatus mit Beurteilung (zur Untersuchung mitbringen)
  3. Röntgenbefund:
    Handröntgen der linken Hand mit Beiblatt "biologisches Alter"
    Achtung:  Das Handröntgen muss spätestens 14 Tage vor der Aufnahme-Untersuchung  an das LSA (z.Hdn Hrn. Johannes ERSNT BSc, Johann Steinböckstraße 19, 2345 Brunn/Gebirge) per Post geschickt oder abgegeben werden.
  4. Anamneseblatt und Einverständniserklärung zur Untersuchung mitbringen:  Bitte ausgefüllt und vom Erziehungsberechtigten unterschrieben zur Untersuchung mitbringen. Die Unterschrift ist Voraussetzung zur Durchführung der Untersuchungen!

Der ÖLSZ-Aufnahmetest setzt sich aus zwei wesentlichen Bereichen zusammen:

  1. Sportwissenschaftliche und sportmedizinische Untersuchungen durch das Institut LSA Leistungssport Austria.
  • Anthropometrische Untersuchung
  • Sportmedizinisch - internistische Untersuchung
  • Physiocheck / Orthopädische  Untersuchung
  • Sportmotorische Testung
  1. Psychologische Untersuchungen durch die ÖLSZ-PsychologInnen
  • Ausführliches Erstgespräch mit der ÖLSZ-Psychologin
  • Tests zur Überprüfung der psychischen Stabilität, Doppelbelastung und Leistungsmotivation im Spitzensport (am PC)

(Zusätzlich wird eine Testung der wichtigsten schulischen Kompetenzen in den Unterrichtsfächern DEUTSCH, MATHEMATIK und ENGLISCH durchgeführt, die als Beratungsgrundlage für die Wahl der Schulform bzw. für ein mögliches Feedback des schulischen Leistungsstandes dient.
Anmerkung: Es handelt sich dabei NICHT um eine AUFNAHMSPRÜFUNG der Schule!)

Kosten der Aufnahmetests:
   
ÖLSZ-Aufnahmetest: 350,00 € 
Die Testkosten werden direkt an der Rezeption des LSA bar abgerechnet.

Mit der Teilnahme am Aufnahmeverfahren erklären sich die Eltern einverstanden, dass medizinische, sportwissenschaftliche und psychologische Daten ihres Kindes an die für die Aufnahme verantwortlichen Fachleute weitergegeben werden. Das ÖLSZ haftet nicht für etwaige Verletzungen oder andere Schäden, die im Rahmen der durchgeführten Untersuchungen entstehen.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Aufnahme ins ÖLSZ oder auf Testkosten-Rückerstattung.

Im Falle einer Übernachtung müssen Sie für die Unterkunft und Verpflegung Ihres Kindes selbst vorsorgen.

Die Schulanmeldung ist ausschließlich im Sekretariat der Schule möglich. 

Achtung: Der Antrag zur Aufnahme in das ÖLSZ Südstadt ist NICHT gleichzeitig die Anmeldung für die Liese Prokop Privatschule. 

Nähere Informationen über die Termine und notwendigen Unterlagen finden Sie auf den Informationsseiten der Liese Prokop Privatschule

Sollten Sie die angegebenen Termine versäumen, ist eine Aufnahme nur in Sonderfällen möglich.

Die Schulleitung überprüft im Februar die schulischen Aufnahmebedingungen und informiert die ÖLSZ-Leitung. Im Anschluss daran erfolgt die Festlegung der Aufnahmekandidaten. 

Eine Aufnahmekommission  zusammengesetzt aus Leitung ÖLSZ, Trainer, Ausbildungsleiter, LSA, Sportpsychologie und Leitung Schule entscheidet über die Aufnahme der Sportler in das ÖLSZ Südstadt. Die  Fachverbände und Trainer legen eine „gereihte“ Liste ihrer Sportler vor, in der auch die jeweiligen sportlichen Erfolge und /oder Zukunftsperspektiven (Expertise) enthalten sind. Allgemein sportliche Tests / Leistungsdiagnostik sowie medizinische Untersuchungen müssen spätestens zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein.

Die Aufnahmekommission benachrichtigt Fachverbände und Sportler / Eltern über die in das ÖLSZ - Südstadt aufgenommenen Sportler sowie über eine etwaige Warteliste. Die aufgenommenen Athleten bestätigen die Aufnahme und Kenntnisnahme der ÖLSZ-Grundsätze online mittels der „ÖLSZ Jahresaufnahmevereinbarung“. (Zugangscode wird per Post zugestellt.)

Die ÖLSZ-Tarife finden Sie unter Internat / Kosten!

Die im ÖLSZ aufgenommenen Sportler bzw. deren Eltern senden nach der Beurteilungskonferenz die Schulerfolgsbestätigung sowie am Ende des Schuljahres das Jahreszeugnis der Schulleitung zu.

Eine Aufnahmsprüfung in die Schule ist beim Fehlen einer Aufstiegsberechtigung im Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe notwendig und findet in der letzten Schulwoche vor den Hauptferien statt. Den genauen Termin ersehen Sie im Terminkalender der Liese Prokop Privatschule.

 

Anreise für die Internen (Internat): Sonntag vor Schulbeginn 16:30 bis 18:00

 

Aktuelle Seite: Home ÖLSZ Aufnahme