Überblick:

Die BSO-Unfall-Versicherung deckt Heilkosten (MRT, Arzt, Physio..) bis € 1000,- pro Unfall ab (50,- Selbstbehalt) und wird bei Aufnahme für ALLE ÖLSZ-SportlerInnen automatisch vom ÖLSZ bei voller Kostenübernahme abgeschlossen.

Die MERKUR-Sonderklasse-Versicherung deckt OP-Kosten und wurde für interne, halbinterne SportlerInnen, die vor Juni 2019 ins ÖLSZ eingestiegen sind, als Erweiterung des Internatsangebots abgeschlossen und auch bezahlt. 

Die neue UNIQA-Kollektiv-Unfall-Versicherung ersetzt seit Sept. 2019 die MERKUR-Versicherung und deckt OP-Kosten sowie weitere Arzt- und Heilkosten bis zu 4000,- ab und wird für interne, halbinterne SportlerInnen jeweils ab Oktober als Erweiterung des Internatsangebots abgeschlossen und auch bezahlt. Zusätzlich übernimmt das ÖLSZ diese Versicherungskosten auch für die jeweils ab Oktober aktuellen Project-Team-SportlerInnen.

Sie kann mit 120,-/Jahr auch von SportlerInnen mit dem ÖLSZ-Status "basis" oder "NaBe" zusätzlich abgeschlossen werden. Dazu wird Mitte September ein Elternbrief per Mail verschickt, der Sie über die Möglichkeit sowie Vorgangsweise des Versicherungsabschlusses informiert. Anmeldeschluss ist dabei jeweils Ende September.

 

1. BSO-KOLLEKTIVUNFALL-Versicherung: (vom ÖLSZ versichert sind: ALLE ÖLSZ-Sportler von 1.Okt. - 30.Sept.)
 Abwicklung:
  1. Ärztliche Diagnose erstellen lassen -> Befund und ev. Überweisungen geben lassen!
  2. Folgeuntersuchungen oder Therapien lt. Überweisung (zB. MR bei Dr. Schamp-Hertling) durchführen lassen. Arzt-Rechnungen und ev. Therapiekosten sind vorab zu bezahlen, um dann bei der Versicherung eingereicht zu werden!
  3. Rechnungen an ÖGK (ehem. Gebietskrankenkasse) schicken mit der Bitte um Zusendung einer Kostenersatz-Bestätigung
  4. Schadensmeldung (Formular BSO-Unfall-Schadenmeldung) ausfüllen und im ÖLSZ abstempeln lassen!
  5. Schadensmeldung + Diagnose (Überweisung) + bezahlte Rechnungen + ÖGK-Antwortschreiben  an die Firma HELD schicken! 
  6. Die ausgelegten (verbleibenden) Kosten werden bis zu 1000,- von der BSO-Versicherung übernommen und an den Versicherten überwiesen. Selbstbehalt € 50,-

Die Versicherung deckt Kosten infolge eines Unfalls bei der Ausübung des gemeldeten Vereinssportes.

  • MRT : Das ÖLSZ hat mit der Diagnose Praxis Dr. Schamp-Hertling eine Kooperationsvereinbarung: Unsere Sportler erhalten bevorzugt Termine, in dringenden Fällen sofort, auch am Wochenende oder nach 18:00 ! 
  • Dr. Schamp-Hertling, Perchtoldsdorf, Tel: +43-1 8651953  www.diagnosepraxis.at                 

Kostenersatz der Versicherungsvariante „Standard-Vereine“ : 

  • Unfallkosten: Heilkosten / Bergungskosten / Rückholkosten € 1.000,--(Selbstbehalt € 50,-- )
  • Kosmetische Operation (ausgenommen Zahnersatz) € 10.000,--
  • Rehab-Pauschale € 300,--
  • Tod durch Unfall € 3.640,--
  • dauernde Invalidität bis € 72.680,--

Vertrags-Auszug:

Umfang der Versicherung:
Die Versicherung umfasst Unfälle, von welchen die versicherten Mitglieder bei der Ausübung ihres Vereinssportes, bei der Teilnahme an Veranstaltungen des zuständigen Dach- oder Fachverbandes, der BSO, des ÖOC, der ÖSH, des eigenen Vereines oder anderer gleichartiger Vereine betroffen werden.
Unter die Versicherung fallen auch Unfälle der versicherten Mitglieder
- bei Vereinsversammlungen, Festlichkeiten und ähnlichen Veranstaltungen, an denen auf Veranlassung des Vereines teilgenommen wird.
- bei im Auftrag des Vereines verrichteten Besorgungen
- Unfälle auf dem direkten Wege zu und von der versicherten Betätigung sind eingeschlossen. Der
Versicherungsschutz entfällt jedoch, wenn dieser Weg ohne Zusammenhang mit der versicherten Betätigung unterbrochen oder verlängert wird, es sei denn, dass die Unterbrechung durch ein Gebot der Menschlichkeit veranlasst wurde.
 
2. SONDERKLASSE nach Unfall: (vom ÖLSZ versichert sind: interne, halbinterne und ÖLSZ-Project-Team-Sportler mit Eintritt vor Juni 2019)

Die MERKUR-Versicherung garantiert:

  • Kostendeckung (als Privatpatient) bei stationärer Heilbehandlung in der Sonderklasse 
  • Mehrbettzimmer eines österreichischen Vertragskrankenhauses infolge eines Unfalls, bei freier Arztwahl.
  • Kostendeckung bei ambulanter operativer Heilbehandlung infolge eines Unfalls

Schadenmeldung siehe Abwicklung BSO-Versicherung bzw. direkte Schadenmeldung des operierenden Arzt an die Versicherung! (Formular ÖLSZ-Sonderklasse)

 

ENDE der vom ÖLSZ verwalteten Versicherungen: bei Austritt aus dem ÖLSZ

Eine Weiterführung der Unfall-Versicherungen nach der ÖLSZ-Laufbahn zu günstigen Konditionen: Info direkt bei unserem Versicherungsbüro HELD  https://www.diehelden.at/

 

3. UNIQA-Kollektiv-UNFALL-Versicherung (vom ÖLSZ versichert sind: interne, halbinterne und Project-Team-Sportler ab Oktober 2019)

Kollektiv-Angebot für externe Sportler: Jahresprämie € 120,- (Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )

Die Versicherung bietet lückenlosen Schutz bei Privat – und Sport – Unfällen!

Der Versicherungsumfang umfasst:

  • Deckung der unfallbedingten Behandlungskosten (Unfallkosten) von € 4.000,- je Unfall
  • stationäre Behandlungen nach Unfall im Krankenhaus auf Sonderklasse bei freier Wahl des behandelnden Arztes  (Die Gesamt-Leistung der Unfallkosten ist mit € 4.000,- je Unfall limitiert).
  • Die Maximalleistung für bleibende Invalidität beträgt € 280.000,-

 

Aktuelle Seite: Home ÖLSZ Bilder Sportstätten - Galerie ÖLSZ