Das Österreichische Leistungssport Zentrum-Südstadt bietet seit 2003 jungen Sporttalenten mit überdurchschnittlichen Fähig- und Fertigkeiten die Möglichkeit im Talentstraining ihre Begabung voll zu entfalten. Ziel dieses Projektes ist eine möglichst umfassende sportmotorische Entwicklung talentierter Kinder, die die Basis für leistungsorientierten Sport bilden soll. Im Mittelpunkt stehen dabei das Training der koordinativen Fähigkeiten sowie eine altersadäquate athletische Ausbildung.

Gleichzeitig werden die Eltern jener Kinder beraten, die sich noch auf der Suche nach der richtigen Sportart befinden. Dazu werden jährlich Schnuppertrainings durch die im ÖLSZ-Südstadt integrierten Verbände abgehalten. Die Trainer gestalten spezielle Trainingseinheiten und sichten mögliche interessante Nachwuchshoffnungen. Mit den Eltern können so erste Kontakte bezüglich einer leistungsorientierten Trainingsgestaltung und -beratung geknüpft werden. Die Kinder entdecken möglicherweise die große Liebe zu einer neuen Sportart!

Einigen Talents gelang so auch die Aufnahme in das ÖLSZ-Südstadt als Leistungssportler z. B. im Radsport: Moritz Ribarich 1. Platz WM U17 Downhill 2016, im Handballsport: Patricia Kovacs Frauen-Nationalteam seit 2015, im Squash: Clemens Preissl Nationalkader U17, im Tennis: Sam Weissborn Junioren Europameister im Doppel 2009.

Aufnahme in das Talents-Projekt

Mag. Alexander Dubisar, Koordinations- und Konditionstrainer des ÖLSZ-Südstadt und Leiter des Talents-Trainings:
„Voraussetzung dafür ist neben einer überdurchschnittlichen sportmotorischen Begabung vor allem die Begeisterung und Freude sich neuen sportlichen Herausforderungen zu stellen. Wichtig ist in weiterer Folge die Bereitschaft den leistungssportlich eingeschlagenen Weg einzuhalten sowie eine sichtbare sportliche Entwicklung. Dabei muss das Kind nicht unbedingt schon einem Sportverein angehören.“
Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren haben die Möglichkeit jederzeit in das Projekt einzusteigen.

Das Österreichische Leistungssport Zentrum-Südstadt lässt den Kindern folgende Unterstützung zukommen:

  • Kindgerechtes Talents-Training
  • Training in der Halle 3:    Montag und Freitag 14:00 bis 15:15, Mittwoch 15:00 bis 16:00 Uhr
  • Bustransport von der Schule ins BSFZ-Südstadt (nach Möglichkeit)

Die Kosten betragen 4 € pro Einheit.

Mag. Dubisar, der als Athletiktrainer im Nachwuchsbereich schon bei Admira und Rapid gearbeitet hat und im Spitzensport mit Hypo Niederösterreich und den WAC Herren-Hockey nationale und internationale Erfolge feiern konnte zum Talentstraining: „Wer im Alter einmal mit sportlichen Topleistungen glänzen möchte, muss schon im Kinderalter die entsprechende Basis schaffen. Für den kommenden Leistungssportler ist dabei nicht nur die Quantität sondern vor allem die Qualität der Bewegungserfahrungen von entscheidender Bedeutung!“

Kontakt

Mag. Alexander Dubisar
ÖLSZ-Südstadt
Liese-Prokop-Platz 1
2344 Ma. Enzersdorf

Telefon: 02236/26833-200
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Aktuelle Seite: Home ÖLSZ Talents