Der ÖFV war am 05.Mai einer der Gründungsmittglieder des Kuratoriums für das Leistungsmodell Südstadt. Als erfolgreichste Absolventen des ÖLSZ Südstadt sind sicherlich u.a. Michael Ludwig, Joachim Wendt, Marco Falchetto, Gerd Salbrechter und Elisabeth Knechtl zu nennen.

Die im ÖLSZ Südstadt aufgenommenen Sportler sollen sich bei ihrer sportlichen Entwicklung in der nationalen Spitze befinden und die internationale Perspektive muss gegeben sein.    Ein mit dem ÖFV gemeinsam festgelegter Entwicklungskorridor beschreibt die zu erreichenden Leistungen. In den Bereichen technische Elemente, Taktik, Sportmotorik und Psychotaktik sind die Zielsetzungen durch ein Punktesystem von 1 – 10 beschrieben. Die Höchstpunkteanzahl ist im Verlauf der 5-jährigen Ausbildung im ÖLSZ zu erreichen. Zielsetzungen und Maßnahmen werden im ÖLSZ Entwicklungsprotokoll beschrieben.

Aktuelle Seite: Home Sport Fechten Allgemeines