Klubphilosophie:

Der FC Flyeralarm Admira definiert sich zu 100% als Ausbildungsverein. Wir haben uns als Ziel gesetzt Fußballtalente über den clubeigenen Nachwuchs bis an die Spitze zu führen.

Somit legen wir in erster Linie den Grundstein für vereinsinterne Nachhaltigkeit im Bereich der Spielerentwicklung. Gleichzeitig versuchen wir als gesamter Verein unseren Spielern zeitgerecht den internationalen Weg zu ebnen. Hierbei steht ein umfassender und facettenreicher Ausbildungsweg im Vordergrund, welcher nicht nur am Rasen, sondern auch abseits davon, von allen Beteiligten gelebt wird.

AKADEMIE

Wie in allen Bereichen gab es auch im Fußball in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten eine rasante Entwicklung. Aus einem Spiel ist mittlerweile ein Wirtschaftsfaktor geworden. Dies ist eine Tatsache, die so zu akzeptieren ist. Dieses Faktum hat jedoch grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere tägliche und freudvolle Arbeit mit jungen Menschen.

In allen Bereichen des Lebens ist Wissen und Können gefragt. Diesem Erkenntnis tragen wir mit unserer Grundphilosophie, Spieler mit Profil auszubilden, stets Rechnung. Unsere Arbeit steht somit im Zeichen Spieler auszubilden, die klar strukturiert sind und in bestimmten Bereichen besondere Fertigkeiten entwickeln. Eine breite Basis ist wichtig, an der Spitze jedoch finden sich viele Spezialisten.

Aus diesem Grund begleitet uns täglich dieselbe Frage: Auf welcher Position kann ein Spieler ein besonderer Spieler werden und wie können wir ihm konkret helfen, seine Potentiale zur Gänze auszuschöpfen? Am Weg zur Spitze benötigen die Spieler nicht nur Talent, sondern auch Beharrlichkeit und eine kontinuierliche Förderung und Forderung. Das alles bekommen sie in der Admira Akademie geboten.

Der Ausbildungsplan der FC Flyeralarm Admira Akademie ist unser Leitfaden für die entscheidenden Jahre in der Entwicklung unserer Talente und unserer, mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe betrauten Trainer. In der täglichen Arbeit ist es wichtig den eingeschlagenen Kurs zu halten, aber auch an der ständigen Weiterentwicklung der Ausbildungsphilosophie zu arbeiten. Nur so bleibt es ein „lebendes“ Werk.

Im Mittelpunkt der fußballspezifischen Ausbildung der Akademie steht die individuelle Förderung jedes einzelnen Spielers. Unser Ziel ist es, den Spielern ein Profil zu geben, das ihnen die Möglichkeit bietet, sich im Profibetrieb durchzusetzen und in weiterer Folge auch zu etablieren. Die Ausbildungsinhalte sind an die Anforderungen des Marktes angepasst. Nur so können wir unseren Auftrag – Spieler auszubilden, die gefragt sind – erfüllen.

Erfolg definieren wir daher weniger am aktuellen Tabellenstand der einzelnen Teams als vielmehr daran, welche Talente den Weg an die Spitze auch tatsächlich vervollständigen. Wobei uns auch bewusst ist, dass jede gute Individualausbildung auch zu einem Mannschaftserfolg führen kann – aber eben nicht führen muss.

Der FC Flyeralarm Admira war schon immer eine der besten Talenteschmieden Österreichs. So spielen stets eine Vielzahl an Nachwuchsfußballern in der Kampfmannschaft der Admira oder bei anderen Teams der höchsten Liga in Österreich. Zudem werden laufend eine Reihe an jungen Talenten in die Kader der diversen Nationalteams einberufen oder wechseln zu internationalen Top-Clubs.

ABSOLVENTEN DER AKADEMIE

Vom Talent zum Profifußballer

Die Admira definiert sich klar und deutlich als ein Ausbildungsverein, dessen Aufgabe es ist, Spieler für die Kampfmannschaft selbst auszubilden, um dauerhaft konkurrenzfähig sein zu können. Für diese Aufgabenstellung ist es unerlässlich, dass alle Abteilungen fließend ineinander übergreifen und alle Beteiligten sich für dieses Ziel einbringen. Eine hohe Identifikation mit den Zielen des Vereins und die Bereitschaft eines jeden Mitarbeiters stets sein Bestes für das Gesamtprojekt einzubringen, prägen die Arbeitsatmosphäre bei der Admira und sind die Basis für die zukünftige Entwicklung und sportliche Erfolge. Die Admira Familie und der Zusammenhalt werden nicht nur auf dem Spielfeld gelebt, sondern auch abseits des grünen Rasens. Eine Vielzahl von Admira Akademie Absolventen hat den Sprung zum Profi geschafft. Marc Janko entwickelte sich zu einem Leistungsträger des Nationalteams. Eine Vielzahl an jungen Talenten schaffen laufend den Sprung von der Ausbildungsstätte Admira in den Profifußball.

Die Absolventen der Admira Akademie

Dass Fußballer wie Andreas Herzog, Dietmar Kühbauer oder Gerhard Rodax nach erfolgreich absolvierter Admira Akademie großartige Auslandskarrieren hinter sich gebracht haben, ist bekannt.

Viele weitere Spieler, die momentan beinahe täglich für sportliche Furore sorgen, haben ebenfalls die Admira Akademie absolviert, sind allesamt Beispiele der erfolgreichen Arbeit jedes einzelnen Mitarbeiters in der Admira Akademie, stehen für das Erfolgsbild und sind der Beleg für professionelles Karrieremanagement.

Ihre Akademieleitung

Aktuelle Seite: Home Sport Fußball Allgemeines