Der ÖTV arbeitet seit der Gründung des Leistungssportmodells 1975 eng mit der Südstadt zusammen und führt dieses als überregionales Bundesleistungszentrum.

Als erfolgreichste Absolventen des ÖLSZ Südstadt sind vor allem Thomas Muster, Gilbert Schaller, Horst Skoff, Alex Antonitsch, Babara Schett, Babsi Paulus, Babara Schwartz und viele mehr zu nennen.
Die in der Südstadt aufgenommenen Sportler sollen sich bei ihrer sportlichen Entwicklung in der nationalen Spitze befinden und die internationale Perspektive muss gegeben sein:       

Ein mit dem ÖTV gemeinsam festgelegter Entwicklungskorridor beschreibt die zu erreichenden Leistungen. Der Korridor beschreibt die Entwicklungsziele basierend auf den internationalen Jugendranglisten. Der Turnierleitfaden legt die Anzahl der Turniere, die jeweiligen Turnierkategorien, die maximale Anzahl an Matches und die nötigen Pausen für individuelle technische und sportmotorische Entwicklungen fest.

Aktuelle Seite: Home Sport Tennis Allgemeines