Die Athletenbetreuung im ÖLSZ wird seit vielen Jahren vom LSA, SportpsychologInnen und Spezial- sowie AllgemeintrainerInnen abgedeckt.

Im LSA  arbeiten Sportmediziner, Sportanthropologen, Sportwissenschafter, Diätologen, Physiotherapeuten und Masseure unter einem Dach, um die Spitzensportler bestmöglich zu unterstützen. Die sportpsychologische Beratung und Betreuung im ÖLSZ dient der umfangreichen Unterstützung der Athleten in allen Bereichen und sorgt für eine optimale und langfristige Entwicklungsmöglichkeit. 

 

 

Wir erwarten von unseren Trainern, dass sie neben einer hohen Einsatzbereitschaft und Identifikation mit dem ÖLSZ auch die folgenden Voraussetzungen mitbringen:

1. Fachkompetenzen

  • Staatliche Trainerausbildung in ihrer Sportart
  • Gute Kenntnisse in Trainings- und Bewegungslehre, Anatomie und Biomechanik, Leistungsphysiologie, Funktions- und Leistungsdiagnostik, Koordinations-, Ausdauer- und Krafttraining, Trainingsplanung und –Auswertung, Sporternährung, Sportpsychologie
  • Erfahrungen im Leistungssport und in der Arbeit mit Jugendlichen

 

 

 

Aktuelle Seite: Home Sport