Position: ÖLSZ Management
Sportpsychologie und Pädagogik
 
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +43 664 8133441

Die sportpsychologische Beratung und Betreuung im ÖLSZ dient der Unterstützung aller am System beteiligten Personen (Athleten, Trainer, Erzieher, Lehrer, Personal) bei der Verwirklichung unseres Leitbildes.

Neben der direkten Einzel- und Gruppenberatung gehören zum Tätigkeitsfeld  auch Supervision, Mediation und Workshops und Impulsreferate zur Kommunikationsförderung und Fortbildung.

Karriereentwicklung

Durch Persönlichkeitsberatung sollen die AthletInnen und TrainerInnen Unterstützung in der Bewältigung psychosozialer Problemstellungen, in Krisen- und Konfliktsituationen und im Umgang mit der Doppelbelastung Schule und Leistungssport erhalten.

  • Entwicklung einer bewussten Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion zur Verbesserung des Selbstbewusstseins
  • Entwicklung eines stabilen Selbstvertrauens
  • Erarbeiten von klaren Zielsetzungen und Strategien zur Zielerreichung
  • Erfassen und Entwickeln der individuellen leistungsbestimmenden Faktoren
  • System- und Umfeldmanagement

Mentales Training

Durch die Vermittlung mentaler Trainingstechniken, Motivationsunterstützung und Umfeldmanagement sollen die SportlerInnen zu mentaler Stärke finden, die sie dazu befähigt ihr technisches, taktisches und körperliches Potential im Wettkampf voll zu entfalten.

  • Vermittlung mentaler Trainingstechniken
  • Psychoregulation (Stresskontrolle, Konzentrationstraining, Wahrnehmungstraining, Entspannungs- u. Aktivierungstechniken)
  • Biofeedbacktraining
  • Motivationstraining (Zielsetzungstraining, Willensschule, Affirmationen, Selbstdisziplin)
  • Denken (Gedanken als Unterstützung, innerer Dialog, kognitive Umstrukturierung, Perspektivenwechsel, Meditation, Visualisierung)
  • Teambuilding und Coaching in Mannschaften

Wettkampfbetreuung

  • Mentale Wettkampfvorbereitung
  • Umgang mit Druck und Nervosität
  • Wettkampfanalysen auf der Basis von Beobachtung, Selbstreflexion und Videoanalysen
Aktuelle Seite: Home ÖLSZ Sportpsychologie