Es geht weiter! Klettern im BSFZ Südstadt
Nach einer kurzen Sommerpause eröffnet die Kletterhalle Südstadt im September 2024 und kommt in die professionellen Hände des Alpenvereins Edelweiss, der bereits 3 Kletteranlagen erfolgreich und mit viel Liebe betreut.
Mit fast 1.400 m2 Kletterfläche wird in der Südstadt immer für Abwechslung gesorgt: Ob Bouldern oder Seilklettern, ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene, hier ist für alle was dabei. Über den Sommer wird die Halle auf Hochglanz gebracht: neue Matten, neue Griffe, neue Routen und ein umfangreiches Kursprogramm für Kinder, Familien und Erwachsene erstellt.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf eine belebte Kletterhalle.“
EM-Gold für ÖLSZ-Absolventen
Neben der Silbermedaille im Scratch holte sich Tim Wafler eine zweite Medaille im Madison und ist nun U23-Europameister.
Der Sieg im Zweier-Mannschaftsfahren war für das heimische Duo Tim Wafler und Raphael Kokas, beide trainierten jahrelang gemeinsam im ÖLSZ Südstadt, am Ende eine klare Sache und wurde mit EM-Gold belohnt.
ÖLSZ-Absolventin Julia Hauser qualifiziert sich für die Olympischen Spiele
Im ÖLSZ Südstadt legte Julia als Läuferin den Grundstein für ihre beachtliche Karriere im Leistungssport.
Die Leidenschaft zum Ausdauersport konnte sie vollends im Triathlon ausleben und feierte bereits einige Erfolge. Mit einem starken 6. Platz beim World Triathlon Cup in Huatulco bestätigt Julia ihre Topform und darf sich auf die Teilnahme ihrer bereits dritten Olympischen Spiele freuen.
Viel Erfolg!
Euro 2024: Gruppensieg für Österreich
Das österreichische Nationalteam besiegte im Berliner Olympiastadion das Team der Niederlande mit 3:2 und schrieb damit Sportgeschichte.
Die Nationalteamspieler Stefan Posch und Marcel Sabitzer waren beide im ÖLSZ Südstadt. Bei der dualen Ausbildung starteten sie ihren Weg zum Fußballprofi als Admiraner und schafften den Sprung auf die internationale Fußballbühne.
Wir sind stolz auf das starke Team und freuen uns über den tollen Erfolg.