Gold auch für Felix Auböck
In der Schwimmhalle des BSFZ Südstadt werden Europameister:innen bestens vorbereitet. Deshalb ist auch Felix Auböck aus England zum Training in das BSFZ Südstadt zurückgekehrt.
„Ich habe gewusst, dass ich unter Balázs Fehérvári in der Südstadt die Aufmerksamkeit und das Training bekomme, das ich brauche, um wieder so zu schwimmen“, sagte der Olympiavierte von Tokio 2021 über 400 m Kraul.
Bei den Europameisterschaften in Belgrad schwamm Felix souverän zum Titel über 400 m Kraul und nimmt eine Bestzeit, den österreichischen Rekord und eine EM-Goldmedaille mit. Eine tolle Bilanz.
Herzlichen Glückwunsch Felix und dem Österreichischen Schwimmverband (OSV)
Drei Mal Gold bei Europameisterschaften
Gleich zwei ÖLSZ Südstadt Absolventinnen holten bei Europameisterschaften Goldmedaillen.
Unsere Synchronschwimmerin Vasiliki Alexandri gewinnt im Solo-Technik-Bewerb und im Solo-Free-Bewerb mit zwei Glanzleistungen jeweils EM‑Gold und ist somit Doppeleuropameisterin. Gemeinsam mit der Erfolgstrainerin Albena Mladenova, die auch zur Trainerin des Jahres 2023 ausgezeichnet wurde, gelang die perfekte Vorbereitung im BSFZ Südstadt.
Victoria Hudson schaffte die Sensation und setzte sich mit der Bestweite von 64,62 m im Finale durch. Als Speerwerferin hat sie somit eine historische Goldmedaille geholt, Victoria kürt sich damit zur ersten österreichischen Freiluft-Europameisterin in der Leichtathletik seit über 50 Jahren.
ÖLV-Sportdirektor und Trainer von Lukas Weißhaidinger, Gregor Högler, der selbst Olympiateilnehmer im Speerwurf war, trainiert Victoria seit 2023 als Athletin im BSFZ Südstadt.
Wir sind unheimlich stolz auf die beiden jungen Frauen, die als Mädchen ihre Laufbahn im ÖLSZ Südstadt mit 14 Jahren begannen. Sie zeigen, dass mit Ehrgeiz, Disziplin und natürlich mit der entsprechenden Leidenschaft zum Sport, für unsere jungen Nachwuchsportler:innen, die großen Träume wahr werden können.
Wir gratulieren den Athletinnen und freuen uns mit dem ganzen Trainerteam.
EM-Silber für Lukas Weißhaidinger
Bei der Leichtathletik-EM in Rom hat Lukas Weißhaidinger mit 67,70 Meter für eine Medaille für Österreich gesorgt.
Wie bereits bei einem Pressetermin am 14. Mai 2024 im BSFZ Südstadt erklärt, wurde seine Technik umgestellt und am Finetuning gearbeitet. Dieser Feinschliff hat in Rom großartig funktioniert. Wir gratulieren unserem Luki und dem Trainerteam rund um Gregor Högler zu einem spannenden Wettkampf, der schlussendlich zu einer Silbermedaille führte.
Die Chance, auch im August bei den Olympischen Spielen in Paris eine Medaille mitzunehmen, steht somit sehr gut.
Bravo Luki, weiter so!
Wir gratulieren Sebastian Ofner
Sebastian ist mit 14 Jahren ins ÖLSZ gekommen und hat durch die optimalen Bedingungen des dualen Ausbildungssystems den Weg an die Spitze geschafft.
Durch die hochprofessionellen BSFZ-Sportstätten, der Liese-Prokop-Privatschule samt angeschlossenem Internat konnte sich Sebastian auf die Schule und den Sport an einem Ort konzentrieren.
Bei den French Open hat unsere österreichische Nummer eins hart gekämpft und in einem spannenden Krimi den Weltranglisten 20‑sten geschlagen. Wir gratulieren Ofi zum Einzug in die dritte Runde und drücken weiterhin die Daumen.